Schätzen: Das Party-Würfelspiel für echte Bluff-Könige!
Ein schnelles Würfelspiel, das Schätzen, Bluffen und ein bisschen Glück kombiniert – perfekt für eine gesellige Runde und jede Menge Lacher!
Was ihr braucht:
- 5 Würfel pro Spieler
- Einen Becher oder die Hände zum Verstecken der Würfel
- Etwas zum Schreiben für die Punkte (oder eine Notiz-App auf dem Handy)
- Ein paar coole Drinks (optional, aber empfohlen für die Party-Stimmung)
Spielerzahl:
Ideal sind 3 bis 8 Spieler, je mehr, desto wilder wird’s!
Spielablauf:
1. Alle würfeln gleichzeitig!
Jeder Spieler würfelt verdeckt und schnappt sich seinen Becher oder schließt die Hände, um die Würfel vor den neugierigen Blicken der anderen zu verbergen. Jetzt guckt jeder ganz kurz auf seine Würfel – merkt euch die Zahlen gut!
2. Der Spaß beginnt mit der ersten Schätzung!
Der Startspieler gibt seine Schätzung ab: Wie oft kommt eine bestimmte Zahl (z.B. die 4) insgesamt bei allen Spielern zusammen vor? Fängt harmlos an – du kannst z.B. sagen: „Ich sage, es gibt 5 Vieren!“
3. Höher oder zweifeln – die Runde geht reihum!
Jetzt muss der nächste Spieler entscheiden: Glaubt er, dass es insgesamt mehr als 5 Vieren gibt? Dann setzt er eine höhere Zahl (z.B. „Ich sage, es sind 6 Vieren!“) oder wechselt die Zahl (z.B. „7 Dreien“).
Oder er zweifelt: „Ich glaube nicht, dass es 5 Vieren gibt!“ – und fordert alle Spieler auf, ihre Würfel zu zeigen.
4. Aufdecken und Spannungsmoment!
Wenn jemand zweifelt, decken alle ihre Würfel auf, und die gesagte Zahl wird gezählt. Das ist der Moment für Schock oder Triumph!
- Wenn die Schätzung stimmt oder zu niedrig war: Derjenige, der gezweifelt hat, bekommt einen Minuspunkte-Drink.
- Wenn die Schätzung zu hoch war: Der Spieler, der übertrieben hat, bekommt einen Minuspunkte-Drink.
5. Nächste Runde, neue Ansagen!
Das Spiel geht reihum, bis jemand genug Minuspunkte-Drinks gesammelt hat. Oder bis alle am Lachen umkippen!
Wie man gewinnt:
Das Ziel ist einfach: der letzte Spieler mit den wenigsten Minuspunkten (oder Drinks) gewinnt! Je weniger du am Anfang bluffst, desto länger kommst du durch – aber mit genug Mut kannst du deine Freunde hinters Licht führen und das Spiel gewinnen!
Pro-Tipp: Bring das Spiel mit Hausregeln auf das nächste Level! Zum Beispiel mit einem Extra-Schluck für falsche Zweifel oder einem Schätz-Rekord, der beim nächsten Spiel getoppt werden muss!